Operatoren und Variablen

Schwimm bis Dich der Fisch berührt… oder die Krabbe!

Mehrere Bedingungen mit „und“ bzw. „oder“ verknüpfen… aber wie? X-Werte und Y-Werte überprüfen… aber wie?

Grundwissen PDF
Nun kannst Du schon sehr viele Ideen umsetzen in Scratch. Einige Werkzeuge fehlen Dir aber noch.

Willst Du Beispielsweise überprüfen ob der X-Wert eines Objekts KLEINER, GRÖSSER oderGLEICH einem bestimmten Wert ist, so kannst Du dies mit den so genanntenVergleichsoperatoren tun. Die sehen in Scratch so aus:

Und ein Beispiel:

Hier im Beispiel wird geprüft ob die X-Position des Objekts kleiner als -254 ist.

Außerdem braucht man recht häufig die so genannten Logikoperatoren. Diese Operatoren kennst Du auch aus dem Alltag, wenn Du Entscheidungen fällen musst:

Wenn es heute Nachmittag regnet UND wenn heute nachmittag der Sportunterricht ausfällt, dann gehe ich ins Kino.

Es gibt insgesamt drei logische Operatoren in Scratch: UND, ODER und NICHT.

NICHT braucht man, wenn man überprüfen will, ob eine bestimmte Bedingung (etwa „Maustaste gedrückt?“) gerade nicht erfüllt ist.

Hier noch ein Beispiel für ODER:

Aufgaben PDF
Bluedog
Lade Dir folgende Vorlage herunter und versuche den Hund, den Fisch und die Krabbe so zu programmieren, dass die Spielidee richtig umgesetzt wird.

Verwende dabei das logische „ODER“ um zu prüfen ob Krabbe oder Fisch berührt werden.

Einen Vergleichsoperator brauchst Du, um zu prüfen ob die X-Position des Fischs schon so klein ist, dass man ihn nicht mehr sehen kann. Erst dann wird seine X-Position wieder auf den Ursprungswert (x=333) gesetzt.

Der Fisch soll an einer zufälligen Y-Position auftauchen sonst ist es ja langweilig. Findest Du einen passenden Steuerblock für Zufallszahlen in Scratch?

Wooow!!! Du programmierst Dein eigenes Spiel!!!
Als letztes großes Projekt hast Du die Aufgabe, Dein eigenes kleines Spiel zu entwerfen!

Dein Informatiklehrer braucht für die Note von Dir aber auch etwas Schriftliches. Halte Dich dabei an folgendes Schema für Deine Dokumentation!