
Aufgaben PDF
Arbeitsblatt
Notiere hier erste Ideen, warum du den Informationen dieser Kettenbriefe oben nicht vertrauen solltest.
Lese dir unter https://www.lmz-bw.de/medien-und-bildung/jugendmedienschutz/fake-news/wie-kann-man-fake-news-erkennen/ durch und notiere dir zu jedem der sechs Tipps einige Stichpunkte.
Doch warum werden Fake News überhaupt verbreitet? Schaue dir dazu dieses Video https://youtu.be/O6RS2M8N5uk an und beantworte die Frage unten.
Warum wird davon gesprochen, dass wir in einer „postfaktischen“ Gesellschaft (post lateinisch: nachher, danach, später) leben?
Es werden zwei Gründe für die Verbreitung von Fake News genannt. Welche sind dies?
Schaue dir dieses Video Geschäftsmodell Fake News an und überlege dir, wer daran interessiert sein könnte, solche Fake News-Kampagnen zu kaufen.
Teste dein Wissen und dein Gespür für Fake News nun mit diesem Quiz. Tipp: Frage dich auch: „Würdest du darauf Geld wetten?“