IP-Adresse

Liebes Internet:
Gib mir mal das Dokument index.html auf dem Computer webheft.net!

TUT MIR LEID! ICH VERSTEHE NUR ZAHLEN!

Grundwissen

Grundwissen
Im Internet hat jeder Computer eine eindeutige Kennungsnummer – die so gennannte IP-Adresse.

IP steht für Internet Protokoll. Eine IP-Adresse kann man sich vorstellen wie ein Computer-Kennzeichen im Internet – genau so wie jedes Auto im Straßennetz ein eindeutiges Kennzeichen besitzt.

Aufbau einer IP-Adresse:

192.168.2.21

Jede IP-Adresse (oder kurz „jede IP“) besteht aus 4 durch einen Punkt getrennten Zahlen. Die Zahlen liegen zwischen 0 und 255 – es sind also 256 mögliche Belgungen pro Zahl möglich.

Computer kommunizieren immer über solche Zahlenkennungen. Woher weiß Dein Internetbrowser welche IP-Adresse hinter der eingegebenen URL „http://webheft.vimpy.org“ steckt? Das erfährst Du bald!

Tipp: Eine tolle Website, die verschiede Dienste rund um die IP-Adressen von Computern anbietet ist http://ping.eu

Aufgaben

Wenn alle Rechner, die gerade „im Internet sind“, eine IP-Adresse haben, dann muss auch Dein Rechner, an dem Du gerade sitzt, eine solche Adresse haben. Es gibt viele Websites, die Dir Auskunft über Deine IP geben.

IP-Adresse

Suche mit Deiner Suchmaschine einfach nach „Eigene IP“ und finde Deine eigene IP heraus!
Wenn alle Rechner, die im Internet Dienste anbieten, eigene IP-Adresse haben, dann muss auch der Rechner, der sich hinter der Domain webheft.net verbirgt, eine solche Adresse haben.

Domain zu IP

Lass Dir einen Suchtext für Deine Suchmaschine einfallen, so dass Du die IP zu einer gegebenen Domain herausfinden kannst!