Hypertexte

Was bedeutet das http://in der Adressleiste? HTTP   
Grundwissen   Hypertexte sind Dokumente, die nicht einer hierarchischen Struktur unterliegen wie Dokumente im Verzeichnisbaum Deiner Festplatte. Hypertextdokumente spannen durch die in ihnen enthaltenen Links auf andere Seiten ein wirres, chaotisches Geflecht von Dokumenten auf. Eine solche Dokumentenstruktur nennt man Hyperstruktur.


Hypertextdokumente werden üblicherweise in einem Editor erstellt und in einem Browser betrachtet.  
Aufgaben   Spiel das WorldWideWeb nach: Ein Schüler stellt eine Website im Internet dar – er ist also ein Hypertextdokument. Der Schüler hat natürlich – wie jede echte Website – Links auf andere Websites, also auf andere Schüler, die ebenfalls Websites darstellen. Der Schüler wirft denjenigen Schülern eine Wollschnur (oder Paketschnur oder ähnliches) zu, mit denen er verlinkt sein möchte. Diese Schüler wiederum tun dasselbe mit anderen Schülern, mit denen sie gern verlinkt wären, usw. Du erkennst, dass rasch ein chaotisches Schnur-Wirrwarr entsteht. Du blickst auf eine Hyperstruktur!