Erste Schritte der Programmierung. Eine Folge von Methodenaufrufen!

Grundwissen

Das einfachste Programm besteht aus einer Folge von verschiedenen Methodenaufrufen an einem Objekt. In Scratch haben die Bausteine für Methodenaufrufe folgende Form:
Ruft man viele Methoden nacheinander auf, so spricht man von einer Sequenz.
Programme sind vor allem aus Sequenzen aufgebaut. Außerdem kommen noch Steuerelemente hinzu, die wir noch kennenlernen.
Beachte: Es muss sich bei Sequenzen nicht um Aufrufe ein und der selben Methode handeln! Im Allgemeinen sind Sequenzen Folgen unterschiedlicher Methoden.
Aufgaben
Das Katzenobjekt hat zwei Kostüme:
Platziere die Katze ganz links auf der Leinwand.
Programmiere die Katze so, dass sie von ganz links nach ganz rechts in 15er-Schritten läuft.
Nach jedem 15er-Schritt soll sie das Kostüm wechseln!
Am Ende ändert sie die Richtung und kehrt so um, wie sie gekommen ist!
Notiere für jede der folgenden Rubriken jeweils 2 Methoden des Katzenobjekts in Scratch:
● Bewegung
● Aussehen
● Klang
● Malstift
● Steuerung
Erstelle einen Kurzfilm in Scratch unter folgenden Bedingungen:
● Verwende ausschließlich(!) Methoden und keine anderen Steuerelemente!
● In Deinem Film spielen 3 Objekte mit, für die Du jeweils eigene Sequenzen programmierst!
● Auch das Bühnenobjekt soll durch eine Sequenz programmiert werden!